Wassermelonen-Beeren-Kefir-Drink
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesunde Snacks, Sommerliche Rezeptideen
Für 4 Gläser à 400 ml:
2 Bio-Limetten
600 g Kefir
2 TL Reissirup (10 g)
½ kleine Wassermelone (400 g)
200 g rote Johannisbeeren
2 Handvoll Eiswürfel
Zubereitung:
- Saft von 1 Limette auspressen. Kefir mit Limettensaft und Reissirup verrühren und kalt stellen.
- Inzwischen übrige Limette heiß abwaschen, trocken reiben und halbieren. Von der einen Hälfte die Schale abreiben und die andere Hälfte in Scheiben schneiden.
- Schale der Wassermelone vom Fruchtfleisch schneiden und Fruchtfleisch grob in Stücke schneiden. Johannisbeeren putzen, waschen und die Hälfte der Beeren vom Stiel pflücken. Übrige Beeren beiseitelegen. Wassermelone, Johannisbeeren und Eiswürfel in einen leistungsstarken Mixer geben und fein mixen.
- Wassermelonen-Mix auf 4 Gläser verteilen. Limetten-Kefir darübergeben. Mit Limettenscheiben und restlichen Johannisbeeren garniert servieren.
Gesund, weil:
Spezielle Milchsäurebakterien sorgen dafür, dass der Milchzucker in Kefir zu einem Großteil abgebaut wird. Das macht den Drink für viele Menschen besser bekömmlich. Die Milchsäurebakterien fördern zudem eine gesunde Darmflora. Johannisbeeren punkten mit Provitamin A, welches im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird und vor allem für eine starke Sehkraft unerlässlich ist.
Smarter Tipp:
Statt mit Johannisbeeren kann der Drink auch mit anderen frischen, saisonalen Beeren aufgepeppt werden. Wie wäre es zum Beispiel mit Heidelbeeren, Stachelbeeren oder Himbeeren?